- Pfahlmuscheln
-
Pfahlmuscheln,die Miesmuscheln.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pfahlmuscheln — Miesmuscheln Miesmuschel von der Seite, von unten und aufgeklappt mit durchtrenntem Schließmuskel Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Miesmuschel — Miesmuscheln Miesmuschel von der Seite, von unten und aufgeklappt mit durchtrenntem Schließmuskel Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Miesmuscheln — Miesmuschel von der Seite, von unten und aufgeklappt mit durchtrenntem Schließmuskel Systematik Unterklasse: Autolamellibranchiata … Deutsch Wikipedia
Mytilus — Miesmuscheln Miesmuschel von der Seite, von unten und aufgeklappt mit durchtrenntem Schließmuskel Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Pfahlmuschel — Miesmuscheln Miesmuschel von der Seite, von unten und aufgeklappt mit durchtrenntem Schließmuskel Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Saxitonin — Strukturformel Allgemeines Name Saxitoxin Andere Namen STX PSP … Deutsch Wikipedia
Saxitoxin — Strukturformel Allgemeines Name Saxitoxin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Mollusken — od. Weichthiere, Thierklasse in der Abtheilung der wirbellosen Thiere, haben einen weichen, gallertartigen, ausdehnbaren Körper ohne Gliedmaßen. Bei den meisten M. bilden sich besondere hautartige Verlängerungen, gewöhnlich Haut genannt; diese… … Herders Conversations-Lexikon
Køkkenmødding von Groß-Dunsum — Der Køkkenmødding von Groß Dunsum ist eine mehrere Hektar große archäologische Fundstelle nördlich von Groß Dunsum, in der Nähe des Seedeiches, auf der Geest der Insel Föhr in Schleswig Holstein. Der mehrschichtige aus Muschelschalen bestehende… … Deutsch Wikipedia
Miesmuscheln — [mittelhochdeutsch mies »Moos«], Pfahlmuscheln, Mytilus, weltweit verbreitete, zu den Fadenkiemern gestellte Gattung der Muscheln, die sich nach etwa vierwöchiger plankt. Larvenentwicklung in den Küstenregionen mit Byssusfäden an feste… … Universal-Lexikon